Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Trichter kommen

См. также в других словарях:

  • Trichter — Trichter: Das westgerm. Substantiv mhd. trahter, trehter, trihter, spätahd. trahtare, trahter, træhter, aengl. tracter, niederl. trechter beruht auf einer frühen Entlehnung im Rahmen der Übernahme römischer Weinkultur (s. den Artikel ↑ Wein) aus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Trichter — 1. Durch den Trichter giesst der Wirth in sein Fass, was er will. – Eiselein, 604; Simrock, 104181. 2. Man kann einem nicht mit dem wiener (nürnberger) Trichter eingiessen. *3. Der kann nicht auf den Trichter kommen. – Klix, 108. *4. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trichter — Auf den (richtigen) Trichter kommen: den richtigen Weg finden, eine Sache richtig erfassen, endlich begreifen; Einen auf den (rechten) Trichter bringen: ihm den Weg zum Richtigen weisen. Diese Redensarten sind seit dem 17./18. Jahrhundert bezeugt …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Trichter — Trịch·ter der; s, ; 1 eine Art Rohr, das oben weit und unten eng ist und mit dem man Flüssigkeiten in Flaschen oder enge Gläser füllt: den Wein mit einem Trichter in Flaschen abfüllen || K : Trichterrohr 2 ein großes Loch im Erdboden, das durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Trichter — Trichter,der:aufdenT.kommen:⇨verstehen(I,2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Trichter — Erdfall; Kessel; Vulkantrichter; Krater; Caldera * * * Trich|ter [ trɪçtɐ], der; s, : oben weites Gefäß zum Füllen von Flaschen o. Ä., das sich nach unten verengt und in ein kurzes Rohr übergeht: Motoröl mit einem Trichter einfüllen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • durchblicken — 1. durchsehen, hindurchsehen; (ugs.): durchgucken; (landsch.): durchschauen. 2. auf die Schliche kommen, sich auf etw. einen Vers machen können, sich auskennen, begreifen, durchschauen, erfassen, erkennen, folgen können, hinter die Schliche… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erkennen — 1. bemerken, entdecken, erblicken, erfassen, feststellen, merken, registrieren, sehen, sichten, spüren, stoßen auf, wahrnehmen, zur Kenntnis nehmen; (österr.): ausnehmen; (geh.): gewahren, gewahr werden; (bildungsspr.): konstatieren; (Philos.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fassen — 1. anpacken, erfassen, ergreifen, festhalten, greifen, in die Hand nehmen, packen; (ugs.): schnappen. 2. anfassen, anrühren, antasten, berühren; (ugs.): antatschen, begrapschen, betatschen; (ugs. abwertend): tatschen; (landsch.): angreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • begreifen — a) sich auf etw. einen Vers machen können, auffassen, durchschauen, einsehen, erfassen, erkennen, fassen, folgen können, klug werden, mitbekommen, nachempfinden, nachvollziehen, realisieren, schlau werden, verstehen; (geh.): innewerden; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»